Im März wurde in Randersacker an der Bushaltestelle Maingasse ein dynamisches Fahrgastinformationssystem für den ÖPNV angebracht. Das System wurde elegant in das Haltestellenschild integriert und zeigt die nächsten abfahrenden Busse an, auf Knopfdruck werden sie für sehbehinderte Menschen auch angesagt. Das selbe System wurde inzwischen auch an Haltestellen in der Stadt Würzburg angebracht (siehe Bild). Wir halten das System für sehr praktisch, da man so leicht die nächsten Abfahrtszeiten, insbesondere Verspätungen, erkennen kann. In Randersacker wurde das System wohl beim Kommunalunternehmen beantragt und von diesem auch umgesetzt. Es wäre deswegen aus unserer Sicht zu prüfen, ob und an welchen Haltestellen dieses System in Waldbüttelbrunn umgesetzt werden kann.

Wir haben deswegen im Gemeinderat Folgendes beantragt:
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit dem Kommunalunternehmen Würzburg zu prüfen, ob das System an den Haltestellen Roßbrunn B8, Mädelhofen B8, Mädelhofen Ort, Waldbüttelbrunn B8, Egerlandstraße, Bachstraße, August-Bebel-Straße, Neubergstraße, St. Burkhard-Straße, Karl-Lott-Straße und Mainzer Straße eingesetzt werden kann und welche Kosten dabei für die Gemeinde Waldbüttelbrunn anfallen würden.
In einem zweiten Schritt soll der Gemeinderat dann entscheiden ob und an welchen Haltestellen das System eingesetzt werden soll.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gemeinderatssitzung vom 25. Januar 2021
Bericht aus der Gemeinderatssitzung am 25. Januar 2021
Weiterlesen »
Gemeinderatssitzung vom 27. Juli 2020
In der Gemeinderatssitzung am 27. Juli ging es um verschiedene Bauanträge, den Bau eines Denkmals für Kriegsgefallene, eine mögliches Bebauung der Reichenstraße und Unterstützung für Vereine wegen der Corona-Pandemie.
Weiterlesen »
Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 06. Juli 2020
In der Gemeinderatssitzung vom 6. Juli 2020 ging es insbesondere um Bauangelegenheiten.
Weiterlesen »