In der Gemeinderatssitzung am 15. Juni 2020 wurde über unseren Antrag zur Teilnahme am Lastenrad-Modellprojekt, den Antrag der DJK Waldbüttelbrunn zur Förderung der Anschaffung von Fitnessgeräten und die Errichtung eines Kriegsgefallenen-Denkmals im Friedhof entschieden.
Anträge Gemeinderat
Wir haben beantragt, dass die Gemeinde sich für die Teilnahme an einem Modellprojekt zur Lastenradförderung bewerben soll.
Wir brauchen einen sinnvollen, stimmigen und breit akzeptierten Plan mit einer Vision für die Waldbüttelbrunner Ortsmitte! Deswegen haben wir hierzu einen Antrag für die nächste Gemeinderatssitzung gestellt.
Wir haben beantragt, die Errichtung eines Beachvolleyballfeldes an der Ballsporthalle zu prüfen.
Wir haben im Gemeinderat beantragt, an der Billinger-Scheune eine legale Graffiti-Fläche zu errichten.
Wir wollen für die Bushaltestellen in Waldbüttelbrunn ein dynamisches Fahrgastinformationssystem!
Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 11. Dezember 2017.
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN Waldbüttelbrunn, der GRÜNEN Würzburg-Land und der GRÜNEN JUGEND Würzburg zum Thema „Nachtbus für Waldbüttelbrunn“
Aufgrund eines Nichtbefassungsantrags von Kathrin Hackel (CSU) wurde unsere Resolution gegen das geplante neue Kommunalwahlrecht am 8. Mai von der Tagesordnung genommen.
Wir fordern gemeinsam mit den Grünen in Höchberg und dem Landkreis Würzburg und der GRÜNEN JUGEND Würzburg, dass der Nachtbus Würzburg-Wertheim in der Nacht von Samstag auf Sonntag auch in Höchberg und Waldbüttelbrunn anhält!