Scroll Top

Bauausschusssitzung vom 29. September

Bericht aus dem Bauausschuss mit den Themen Radwegeförderung und Sperrung der Mainbrücke Winterhausen.

IMG_9492

In der Bauausschussschusssitzung am 29. September ging es um folgende Themen.

Radwegeförderung für Kleinrinderfeld und Estenfeld

Sowohl die Gemeinde Kleinrinderfeld als auch die Gemeinde Estenfeld planen interkommunale Radweg-Lückenschlüsse: im Fall von Kleinrinderfeld zwischen Kleinrinderfeld und Limbachshof, im Fall von Estenfeld zwischen Estenfeld und Rottendorf. Nach den grundsätzlichen Regeln könnte Kleinrinderfeld hierfür eine Förderung von rund 846.000 € erwarten (35 % der Gesamtkosten von 2,4 Millionen €), Estenfeld eine Förderung von 154.000 € (35 % der Gesamtkosten von 440.000 €). Allerdings stehen im Haushalt 2025 des Kreistags nur 150.000 € insgesamt für Radwegeförderung zur Verfügung. Das finde ich sehr schade, aber nach dem Beschluss des Haushalts nicht mehr zu ändern. Die beiden Radwegeprojekte begrüße ich sehr, da sie gute Lückenschlüsse sind und das Radwegenetz im Landkreis verbessern. Der Bauausschuss hat sich letztlich entschieden, die vorhandenen Mittel zu gleichen Teilen auf beide Gemeinden aufzuteilen. Beide erhalten somit 75.000 €.

Sanierung der Brücke über einen Gehweg in Winterhausen

Ein Teil der Brückenrampe der Mainbrücke Sommerhausen – Winterhausen auf Winterhäuser Seite wird saniert, da die darin enthaltene Brücke über einen Weg am Main baufällig ist. Dafür wird die gesamte Brückenauffahrt und somit die Brücke für den Verkehr gesperrt. Auf meine Anregung hin wurde nun in die Ausschreibung aufgenommen, einen Treppenturm an der Brücke zu errichten, sodass die Mainbrücke selbst für Fußgänger*innen noch nutzbar ist. Das für die beiden Gemeinden wichtig, dass sie wenigstens fußläufig verbunden bleiben.