Bericht aus der Gemeinderatssitzung am 22. Februar 2021.
Gemeinderatsarbeit
In der Gemeinderatssitzung am 27. Juli ging es um verschiedene Bauanträge, den Bau eines Denkmals für Kriegsgefallene, eine mögliches Bebauung der Reichenstraße und Unterstützung für Vereine wegen der Corona-Pandemie.
In der Gemeinderatssitzung vom 6. Juli 2020 ging es insbesondere um Bauangelegenheiten.
In der Gemeinderatssitzung am 15. Juni 2020 wurde über unseren Antrag zur Teilnahme am Lastenrad-Modellprojekt, den Antrag der DJK Waldbüttelbrunn zur Förderung der Anschaffung von Fitnessgeräten und die Errichtung eines Kriegsgefallenen-Denkmals im Friedhof entschieden.
Wir haben beantragt, dass die Gemeinde sich für die Teilnahme an einem Modellprojekt zur Lastenradförderung bewerben soll.
Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 14. April 2020.
In der Gemeinderatssitzung am 2. März wurde insbesondere über provisorische Maßnahmen zur Umgestaltung der August-Bebel-Straße diskutiert und beschlossen.
n der Gemeinderatssitzung am 10. Februar ging es um das Gewerbegebiet, den Erhalt des Wandbildes am „roten“ Rathaus, die Sanierung der alten Kirche und die endgültige Beschlussfassung über den Haushalt.
In der Gemeinderatssitzung am 20. Januar wurde über die Neugestaltung des Waldfriedhofs, mehrere Bauanträge, zwei Zuschussanträge von Vereinen, die Rettung…